Gesundheit Ganzheitlich Denken
Multiperspektivische (Aus-) Bildung von MedizinerInnen und Psychologen
Eine gute Verbindung zur eigenen Seele ist essentiell, um auf allen Ebenen gesund zu bleiben.
Ein Weg dahin ist die „Sprechende Medizin„. Egal, ob als Hausärztin oder als Facharzt – unsere Worte können verletzen oder helfen, manchmal vielleicht sogar heilen.
Um Patienten gut zu führen, um sie zu motivieren und zu gesundheitlicher Selbstfürsorge anzuregen, führt kein Weg an einer vertieften Kenntnis der menschlichen Seele vorbei. Dieses Wissen lebendig in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren, das ist mein Ziel.
Die Voraussetzungen dafür werden in den Jahren der Ausbildung gelegt. Ich selbst bin dankbar für die Erfahrungen, die ich mit meinen Ausbildern und Mentorinnen machen durfte. Sie haben mich gelehrt und geprägt – und manchmal auch gewarnt.
Immer wieder eine gute Mischung aus Professionalität, Menschlichkeit aber auch Selbstfürsorge zu finden. Die Integration verschiedenster Perspektiven auf Gesundheit und Krankheit hilft uns Helfenden auch zu einer vertieften Integration unserer Persönlichkeit.
Evolution ist ungleich Manufaktur!
Zeit ist bei diesem Prozess der Integration ein ganz wesentlicher Faktor! Auch unsere eigenen Lebenserfahrungen spiegeln sich im Umgang mit unseren PatientInnen, werden von oder mit diesen aufgewühlt, bestätigt, widerlegt.
Um unsere Patienten auf ihrem Weg der Genesung wirkungsvoll begleiten zu können, müssen wir tragfähige Beziehungen zu ihnen aufbauen.
Geben wir uns selbst den Raum und die Zeit, als Persönlichkeiten zu reifen, können wir ihnen gute Gegenüber und hilfreiche Begleiter sein. Persönlichkeit ist jedoch kein „handgemachtes“ Ergebnis! Es ist das Resultat aus hingebungsvoller Praxis („deliberate practice“) an unsere eigene Evolution!
Aus einer guten Mischung aus Tun und Lassen, Wissen und Unwissenheit, Durchdenken und Vertrauen.
„Mit hingebungsvoller Praxis die eigene Persönlichkeit entwickeln und
die richtigen Wege wählen.“
Meine Kooperationen
Seit 2017 bin ich als Lehrpraxis für die ZIST-Akademie akkreditert. Im Lauf der Jahre kamen noch die Süddeutsche Akademie für Psychotherapie und das Ausbildungsinstitut für systemische Psychotherapie hinzu.
In diesen Instituten werden Curricula für die Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und vertiefende Kursangebote für ärztliche Weiterbildungen angeboten, die meist mehrere Jahre dauern. Im Rahmen dieser Ausbildungen brauchen die Kandidaten auch Praxiserfahrung, die sie in therapeutischer Arbeit sammeln.
Eine dieser Lehr-Praxen ist meine hier in Trostberg! Und es ist für mich eine so große Bereicherung, im Austausch mit den jungen Kollegen und Kolleginnen zu sein!
So entstehen viele gute Synergien: In der Praxis gibt es ein gutes Team, die KandidatInnen bringen immer wieder neues Wissen mit und es können insgesamt mehr Patienten versorgt werden.
Weiterbildungsverbund Chiemgau
Seit 2024 bin auch als Mitglied im Weiterbindungsverbund Chiemgau gelistet. Dieser Verbund koordiniert eine möglichst zusammenhängende Ausbildung für angehende Allgemeinmediziner in unserer Region. Da es im Rahmen der hausärztlichen Arbeit viele psychosomatische Zusammenhänge gibt, ist diese Kooperation für alle ein Gewinn!
Ich freue mich schon auf die neuen KollegInnen…